Dieser schöne Rundweg auf dem Eisenberg (Knüll) lässt sich das ganze Jahr über laufen. Wir waren im Februar 2025 auf dem Eisenberg (636m). Die Tour beginnt am Parkplatz Rodelwiese, wir steigen aber am Borgmanntürm, der seit geraumer Zeit geschlossen ist, in die Tour ein. Der Berggasthof und das Hotel ist ebenfalls schon länger geschlossen und entwickelt sich zu einem Lost Place.
Aber nun zur Wanderung. Hinter dem Gasthof geht es auf schmalem Pfad bergab in den Wald und bald erreichen wir die Christinenquelle, die 1920 eingefasst wurde. Weiter gehts auf einem Teilstück des Lulluspfades bergab. Wir biegen links ab auf eine Forststrasse und erreichen bald eine Schutzhütte mit schöner Aussicht. Ein Stück weiter folgen wir dem Weg aus dem Wald in offene Graslandschaft bis wir den Rand des Feriendorfes erreichen. Es geht rechts ab und ein Stück bergauf zum Hochbehälter. Hier halten wir uns links und laufen bis zur Strasse, die von Willingshain auf den Eisenberg führt. Ein kurzes Stück an der Strasse bergab, bis es an einer weitere Hütte wieder in den Wald geht. Bergauf durch den s.g. Köhlerwald bis wir wieder oben über Bergwiesen eine schmale Strasse erreichen. Von hier aus laufen wir wieder Richtung Rodelwiese, den Fernsehturm sehen wir rechter Hand. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Parkplatz. Wir laufen noch über die Rodelwiese zum Borgmannturm und Berggasthof zum Ausgangspunkt. Die Tour ist ca 6,7 km lang und dauert ungefähr zwei Stunden.
Hier der Link zur Tour. Und auch bei Komoot ist der Weg verzeichnet. (02.2025)