Als nach einer ganzen Weile trüben Februarwetter die Sonne wieder raus kam, zog es uns wieder in die Natur.
Der Wildecker Forst bietet schöne Rundwege durch Wald und Flur. Ein Stück des Weges verläuft durch den einstigen Park von Sommerschloss Blumenstein, welchens Landgraf Konstantin von Hessen-Rotenburg ab 1770 erbauen ließ. Im Jahr 1874 wurde das Sommerschloss abgerissen, da es baufällig war. Ganz in der Nähe ist noch die Ruine des Jagtschlosses Blumenstein zu sehen. Das wurde 1727 durch Landgraf Ernst II. Leopld von Hessen-Rotenburg auf der Ruine der Burg Wildeck erbaut.
Unser Weg führte am 22m hohen Obelisk und an der Liebesinsel vorbei an den kleinen Orten, wo heute noch an den Baumwurzeln kleine Feen wohnen. Man vermutet übrigens, dass der Obelist um 1790 von Landgraf Karl Emanuel von Hessen-Rotenburg fpr seine Frau Maria Loepoldine von Lichtenstein gebaut wurde.